Wir, Hanne und ich waren die Tage auf dem Goldsteig unterwegs, von Furth im Wald nach Haidmühle. Da man nicht auf dem Waldschmidthaus am Rachel übernachten konnte und das Lusen-Schutzhaus ausgebucht war mussten wir 2 x ins Tal absteigen, wodurch noch mehr Höhenmeter zusammenkamen. Insgesammt mußten wir somit ca. 10000 Höhenmeter absolvieren. Der Goldsteig ist dadurch nicht zu unterschätzen. Da wir Ende Oktober/ Anfang November unterwegs waren, hat uns besonders gefallen, dass wir fast alleine unterwegs waren. Und genau das, hatten wir geplant. Auch Wetter-technisch hatten wir alles, Von Sonne, über Regen/Sturm, bis zu einem halben Meter Schnee auf dem Rachel, war alles dabei. Man muss also auch Ausrüstungstechnisch für alles gewappnet sein.
Zu meinen Ausrüstungsgegenständen zählten unter anderem:
- Hanwag Waxenstein, plus Lunge Einlegesohle.
- Roughstuff Draufgänger. Ich liebe eng-gewebte Baumwolle.
- Valandre Looping. Warme Weste, muss sein, vor allem, weil sie Kammern besitzt und dadurch auch im Wind warmhält.
- Aclima Woolnet und Woolpower Unterwäsche und Midlayer.
- Palgero T-shirts aus SeaCell
- Crux AK 47 Rucksack.
- Swix Wanderstöcke
- Mehrere Handschuhe, Mützen….
- Fibertec Shoe Wax Eco Mini, für die Pflege unterwegs, sehr praktisch.